Nun bereits im 24. Jahr lädt das Bebersee Festival wieder international gefeierte Künstler und ein musikbegeistertes Publikum zu Konzerten in den „Konzerthangar“ in Groß Dölln.
Eröffnet wird die diesjährige Festivalausgabe am 22.08. mit einem hochkarätigen Familienkonzert. Multitalent Malte Arkona, der als Moderator des legendären „Tigerenten Club“ und des TV- Schülerquiz „Die beste Klasse Deutschlands“ unzählige Kinderherzen eroberte, wird zusammen mit Festivalgründer Prof. Markus Groh am Klavier „Gruselige Bilder einer Ausstellung“ zur Musik von Modest Mussorgsky geben. Eine musikalische Sternstunde verspricht ein Klavierabend des Starpianisten Herbert Schuch. Wie bereits in den vergangenen Jahren, werden auch diesmal wieder einige außergewöhnlich begabte Studierende der Universität der Künste zu erleben sein. Cellist Jens-Peter Maintz veredelt gemeinsam mit seiner Meisterschülerin Irena Josifoska den Kreis der Künstler. Das gemeinsame Proben und Konzertieren ist den etablierten Musikern und der jungen Generation gleichermaßen eine bereichernde Quelle der Inspiration.
Veranstalter des Bebersee Festivals ist die Uckermärkische Kulturagentur, gefördert wird es mit Landesmitteln, vom Landkreis Uckermark und von der Stadt Templin.
22.08.23 um 19 Uhr – Familienkonzert zur Eröffnung
„Gruselige Bilder einer Ausstellung“
23.08.23 um 19 Uhr – Kammermusikabend
"Bebersee Festival bei Deutschlandfunk Kultur"
24.08.23 um 19 Uhr – Kammermusikabend
"Seelenverwandte - Schubert & Janacek"
25.08.23 um 19 Uhr – Kammermusikabend
26.08.23 um 19 Uhr – Kammermusikabend
"Schumann & Korngold"
27.08.23 um 19 Uhr – Abschlusskonzert
"Schubert & Brahms"
Ort:
Konzerthangar Groß Dölln